Artikel

JA zur erleichterten Einbürgerung der 3. Generation

Wir sagen JA zur erleichterten Einbürgerung der 3. Generation, weil die Jugend unsere Zukunft ist. Sie soll mitreden und mitgestalten. Mit der erleichterten Einbürgerung fördern und fordern wir diese Mitsprache und geben den Jungen unser Vertrauen.

Die erleichterte Einbürgerung für die 3. Generation sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Sie betrifft Kinder und Jugendliche, die schon lange bei uns leben und deren Grosseltern schon in die Schweiz eingewandert sind. Mit der erleichterten Einbürgerung fallen noch immer nicht alle Hürden weg.

Kinder und Jugendliche der 3. Generation werden weiterhin einen Antrag stellen müssen und zahlreiche Kriterien erfüllen: Mindestens ein Grosselternteil muss in die Schweiz eingewandert sein. Und mindestens ein Elternteil muss eine Niederlassungsbewilligung erworben, zehn Jahre in der Schweiz gelebt und fünf Jahre hier die obligatorische Schule besucht haben. Mit der erleichterten Einbürgerung tragen wir nur der Realität Rechnung, dass die Kinder und Jugendliche der 3.Generation schon heute faktisch Berner, Luzerner, St. Galler oder Schwyzer sind.

 

Restez informées

Personnellement, rapidement et directement

Vous voulez savoir pourquoi nous nous engageons. Abonnez-vous à nos newsletters! Si vous avez des demandes personnelles, nos secrétaires régionaux seront heureux d’y répondre.

syndicom près de chez toi

Les secrétariats régionaux te conseillent de manière compétente

S'abonner à la newsletter